Die Initiative change4RARE präsentiert den nächsten Round Table: Hochrangige Expertinnen und Experten diskutieren, wieso "Seltene" nicht selten sind und stellen die wichtigsten Erkenntnisse aus dem change4RARE-Whitebook im virtuellen Round Table am 24. Oktober vor.
Der Round Table wird sich auf die fünf Lösungskonzepte fokussieren, die im change4RARE-Whitebook ausführlich erörtert werden: Jedes Konzept wird von einem Experten bzw. einer Expertin vorgestellt und die zentralen Erkenntnisse hervorgehoben. Unter anderem werden folgende Fragen diskutiert:
- Wie können wir die Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen verbessern?
- Wie erreichen wir eine verbesserte Datenerhebung und Datennutzung für Forschung und Versorgung?
- Was braucht es, um die Patientenpartizipation nachhaltig zu stärken?
- Welche Voraussetzungen für Versorgungsstrukturen und -prozesse müssen wir schaffen?

Virtueller Round Table
SELTENE SIND NICHT SELTEN
Am 24.10.2023 findet von 16:30 bis 18 Uhr der virtuelle Round Table mit allen sechs Expert:innen statt. Melden Sie sich jetzt an, um dabei zu sein!
Jetzt anmelden
Auf www.change4RARE.com finden Sie Infos zu den Experten, die Einzelinterviews mit ihnen und die Aufzeichnung der change4RARE Round Table Diskussionen sowie Zahlen, Daten und Fakten zu seltenen Krankheiten.